Startup Manager ist ein Programm, das es erlaubt das GRUB-Menü zu verändern. Dabei stehen die Optionen Farbe, Splash Screen, Passwort-Einstellung und der zu startende Kernel zur Verfügung. Daneben ist auch die Verwaltung und Installation von Boot-Themen bzw. der Usplash-Themen möglich. Diese Bearbeitung ist zwar auch manuell möglich, allerdings längst nicht so komfortabel.
Funktionsumfang
Installation
Der Startup-Manager ist noch nicht in den Paketquellen von (K)Ubuntu enthalten, deshalb muss man ihn auf andere Art und Weise installieren. Es gibt dazu zwei Möglichkeiten den Startup-Manager auf dem PC zu installieren:
1. Entweder lädt man sich das Paket direkt von der Projekthomepage herunter ➡http://web.telia.com/~u88005282/sum/downloads.html), oder,
2. man läßt den Startup-Manager mit Hilfe der Paketverwaltung installieren.
Dazu muss man in den Paketquellen noch die Quelle für den Startup-Manager eintragen, z.B. für Feisty Fawn 7.04:
deb http://ubuntusoftware.info/ feisty all
In Synaptic geht man folgendermaßen vor und trägt die Angaben ein.
Einstellungen –> Paketquellen
Nach erfolgreicher Installation läßt sich der Startup-Manager mit dem Befehl
startupmanager</font>
starten.
Screenshots
Quellen & weiterführende Links
Seit Anfang des Jahrtausends absolut Linux-begeistert und Fan von Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem
er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und zu anderen spannenden IT-Themen. Nutzt
beruflich viel Excel. Sitzt vor einem riesen 49″ Monitor, nutzt Windows zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und Musik über seinen RadioPi.