Über die Konsole kann man sich alle wichtigen Informationen über den/die verwendeten Batterien ausgeben lassen. Geht dazu wie folgt vor:
1. Startet die Konsole und wechselt in das Verzeichnis /proc/acpi/battery/BAT0
cd /proc/acpi/battery/BAT0
2. Um die Informationen abzufragen könnt ihr folgende Befehle eingeben
cat info
cat state
cat alarm
Der CAT-Befehl
Liest (bzw. kontaktiert) eine oder mehrere Dateien und schreibt sie auf die Standardausgabe. Wenn keine Dateien angegeben sind oder wenn auf der Kommandozeile das Symbol – anstelle eines Dateinamens übergeben wird, liest cat von der Standardeingabe, die Eingabe wird dann mit EOF beendet. Mit > können mehrere Dateien aneinander gehängt werden.; mit >> werden Dateien an eine bereits existierende Datei gehängt.
Mehr Informationen zu cat erhält man, wenn man in der Konsole den Befehlt
cat --help
eingibt.
Seit Anfang des Jahrtausends absolut Linux-begeistert und Fan von Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem
er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und zu anderen spannenden IT-Themen. Nutzt
beruflich viel Excel. Sitzt vor einem riesen 49″ Monitor, nutzt Windows zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und Musik über seinen RadioPi.