Das Erstellen von Briefen und Serienbriefen mit LaTeX ist sehr einfach. Nachdem man sich eine Vorlage „gebastelt“ hat lassen sich sehr einfach und schnell Briefe schreiben.
Update: Oktober 2021
Vorlage für einen Standard-Brief
Zur Anleitung ➡ Briefe schreiben mit LaTeX, nichts einfacher als das!
Vorlage für einen Serienbrief
Zur Anleitung ➡ Serienbriefe mit LaTeX schreiben
Zum Download der Vorlagen
➡ https://codeberg.org/strobelstefan.org/latex-templates
Photo by Aaron Burden on Unsplash

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.
Ein Brieflayout in Latex zu erstellen ist ein Krampf.
Ist einfach Geschmackssache, ob man das mit einem Textverarbeitungsprogramm oder mit einem Textsatzprogramm machen möchte.
Ist jedem selbst überlassen
Bei mir sind die Faltmarken an der falschen position. Kann man die irgendwie etwas nach oben verschieben?
@Stefan: Sehe ich auch so – warum sollte man keine Briefvorlagen mit Latex erstellen dürfen. Ds läuft dann unter künstlerischer Freiheit – und wer es benötigt, der sollte sich so eine Vorlage zulegen!