Nach einem Upgrade von Version 8.04 auf die aktuelle (K)Ubuntu-Version 9.04 funktionierte der Papierkorb nicht mehr. Es konnten keine Daten mehr in den Papierkorb verschoben werden und Daten, die vor dem Upgrade bereits im Papierkorb waren, wurden nicht angezeigt.
Die Lösung des Problems ist ziemlich simple. Der Papiperkorb ist zu finden unter /home/<benutzername>/.local/share/Trash
. Wechselt man in das Verzeichnis, befinden sich zwei Ordner darin files und info.
Beide Ordner sind zu löschen, danach sollte der Papierkorb wieder wie gewohnt funktionieren.
Seit Anfang des Jahrtausends absolut Linux-begeistert und Fan von Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem
er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und zu anderen spannenden IT-Themen. Nutzt
beruflich viel Excel. Sitzt vor einem riesen 49″ Monitor, nutzt Windows zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und Musik über seinen RadioPi.