
Quelle: wikimedia.org
Man gehe davon aus, man hat einen Ordner voller Textdokumente im Open Document Format (.odf) und möchte diese nach einem (oder mehreren) Suchbegriffen durchsuchen. Nun kann man diese jeweils einzeln öffnen und die Suchfunktion von OpenOffice (o.ä.) bemühen, oder sich dort ein kleines Makro stricken.
Oder, man macht sich die Offenheit des Formates zu Nutze und durchsucht die Dokumente mit dem in dem Shell-Skript am Ende des Artikels.
Die gesamte Beschreibung und das Skript kann unter ➡ zeroathome.de angeschaut werden.
Seit Anfang des Jahrtausends absolut Linux-begeistert und Fan von Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem
er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und zu anderen spannenden IT-Themen. Nutzt
beruflich viel Excel. Sitzt vor einem riesen 49″ Monitor, nutzt Windows zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und Musik über seinen RadioPi.