Wer kennt das nicht, in WordPress will man einen Code, sei es HTML oder PHP, anzeigen lassen, aber es funktioniert nicht.
Das Problem liegt daran, dass WordPress die Deklaration < code> ignoriert und den den Code richtig, für uns falsch darstellt.
Am Beispiel meines Artikels Auflistung der letzten X-Artikel einer Kategorie in einer Seite/Artikel will ich kurz aufzeigen, wie es trotzdem möglich ist.
Schritt 1
Kopiert den vollständigen Code in einen HTML-Editor, wie z.B. Quanta Plus, oder einen Text-Editor. Das Beispiel erkläre ich anhand von Quanta Plus
Schritt 2
Die Code-Anfänge und -Enden, die durch eine < bzw. > gekennzeichnet werden zu ersetzen. Gibt man in Quanta Plus das &-Zeichen ein, geht ein kleines Menü auf, aus dem man die HTML-Formatierungen für Sonderzeichen auswählen kann.
(Anmerkung: Im HTML-Code beginnen alle Sonderzeichen mit &)
Man such sich also in dem kleinen Menü den HTML-Code für < und > heraus. Nun markiert man als erstes die <-Klammern und drückt Strg + R.
Das Gleiche macht man mit der anderen Klammer.
Schritt 3
Den so abgeänderten Code kann man nun ohne Probleme in WordPress einfügen, wo er für uns richtig dargestellt wird.
Seit Anfang des Jahrtausends absolut Linux-begeistert und Fan von Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem
er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und zu anderen spannenden IT-Themen. Nutzt
beruflich viel Excel. Sitzt vor einem riesen 49″ Monitor, nutzt Windows zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und Musik über seinen RadioPi.