Wer kennt das nicht, man will einen Link in einer OpenOffice.org-Datei öffnen und wartet gleich in seinem Standardbrowser wo bereits alle Zugangsdaten eingetragen sind. Aber denkste, dort wird der Link nicht geöffnet. Es wird erst der Konqueror geöffnet, dann wird man auf die Seite geleitet und dann wird man noch nach seinen Anmeldedaten gefragt.
Wer das ändern will, der kann das sehr leicht ändern. Man gehe vor wie folgt
- öffne den Dolphin,
- navigiere zum Verzeichnis /etc/alternatives
- gib in der Dolphin-Konsole den Befehl
sudo update-alternatives --config x-www-browser
ein - wähle deinen Lieblingsbrowser aus der Liste und drücke Enter
Das war die ganze Konfuiguration. Nun öffnet sich jeder Link aus OpenOffice.org und übrigens auch aus anderen Programmen im Lieblingsbrowser.
Seit Anfang des Jahrtausends absolut Linux-begeistert und Fan von Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem
er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und zu anderen spannenden IT-Themen. Nutzt
beruflich viel Excel. Sitzt vor einem riesen 49″ Monitor, nutzt Windows zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und Musik über seinen RadioPi.