„File `xy’ not found„, die Fehlermeldung sollte bekannt sein. Die Lösung hingegen ist ein bisschen umständlicher.
Problemlösung
- Man gehe auf ctan.org und suche dort nach der sty-File oder nach dem ganzen Paket
- psfig.sty findet sich in dem Paket psfig und kann von ctan.org heruntergeladen werden.
- Nach dem Download muss die zip-Datei entpackt werden.
- Der psfig-Ordner ist in das Verzeichnis /usr/share/texmf-texlive/tex/latex/ zu kopieren. (Root-Rechte sind erforderlich!!!)
- Nach dem Kopiervorgang sind die Rechte für die psfig.sty zu prüfen.
- Zum Abschluß auf der Konsole noch den Befehl eingeben
sudo texhash
- Ende
Nach dem Abschluß des Konvertierungslaufs steht das Paket zur Verfügung und kann auch verwendet werden.
Die Anleitung gilt natürlich auch für alle anderen Pakete, die LaTeX vermiss sollte.

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem riesen 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.
Trinkt gerne fairen Kaffee und freut sich deshalb sehr über jede Spende.