Das Google Calender Widget ist ein kleines nützliches Plugin, dass Google Kalender in den eigenen WordPress Blog einbindet. Gerade für Blogs, die häufig irgendwelche Termine posten ist ein Blick auf die Erweiterung zu empfehlen.
Was macht das Plugin?
Es bindet einen freigegebenen Kalender an einer von euch vorgegebenen Stelle in eurem Blog ein. Der Kalender wird an eure Theme angepasst, so dass Benutzer im Regelfall gar nicht mitbekommen, dass es sich um einen Google Kalender handelt.
Vorteil für den Admin
Nehmen wir mal an, der Admin hat bereits ein privates Google Konto, in das er die Termine so oder so einpflegt. Warum dann nicht diesen Kalender auf dem Blog veröffentlichen?
Der Admin trägt somit die Termine in seinen freigegebenen Google Kalender ein und diese werden automatisch auf dem Blog veröffentlicht. Eine Anmeldung beim Blog und das doppelte Eintragen der Termine gehört damit der Vergangenheit an.
Der Admin nun auch von seinen mobilen Geräten Termine auf dem Blog veröffentlichen. Einfach einen Kalendereintrag im jeweiligen Kalender erstellen und fertig, dabei ist es egal welches Endgerät er verwendet (PC, Smartphone, etc.),
Mehrere Admins
Arbeiten mehrere Admins an einem Blog und die möchten alle Termine über ihren Google Account veröffentlichen, dann gibt der Kalendereigentümer den Kalender den anderen Admins frei. Die Rechte kann er komfortabel in den Freigabeeinstellungen des Google Kalenders auswählen.
Die anderen Admins bekommen daraufhin eine Nachricht, dass ein Kalender für sie freigegeben wurde und haben die Möglichkeit ihn in ihren Kalender zu integrieren. haben Sie die gleichen Möglichkeiten Termine zu veröffentlichen, wie der Eigentümer.
Konfiguration
Das Einbinden eines Kalenders in einen WordPress Blog ist denkbar einfach.
Die Adresse erhaltet ihr hier:
Ändert bei dem Link noch basic gegen full und tragt es beim Calendar Widget ein.
Speichern und fertig.
Seit Anfang des Jahrtausends absolut Linux-begeistert und Fan von Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem
er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und zu anderen spannenden IT-Themen. Nutzt
beruflich viel Excel. Sitzt vor einem riesen 49″ Monitor, nutzt Windows zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und Musik über seinen RadioPi.
gude,wenn ich über das Widget den Kalender hinzufügen will, dann erscheint nur die Möglichkeit den title einzutragen und die pos. nicht aber wie im Screenshot zb. die URL eingabe. Muss man dieses Widget irgendwie noch installieren.. Ich habe derzeit eine frische WP Installation.Danke im Vorausspaci76
Also dieses Google Calendar Widget hat bei mir nicht so richtig funktioniert, aber es gibt ja auch die Möglichkeit den Kalender via IFrame direkt einzubinden, da kann man vieles auch noch ganz gut anpassen.
Hi!Kriegt man die Ausgabe der Monate auch irgendwie auf deutsch?Vielen Dank für eine Antwort!
Servus aus Österreich
Genau so etwas einfaches habe ich gesucht und sofort versucht, dieses Widget zu finden. Es kommen viiiiieele Vorschläge von WordPress. Daher meine Bitte: Ersuche um genauen Namen, Icon oder Entwickler, sodass ich es finden kann. Vielen Dank und liebe Grüße aus dem Wienerwald