Circle Launcher wird unter der Rubrik Effizienz-Tools im Android Market geführt, und das zurecht.
Aber was macht das Tool?
Der Name ist hier gleichzeitig Programm. Es werden zuvor vom User definierte Apps grafisch schön in einem Kreis aufgefächert. Aus diesem bunten Straus an Apps kann man mit einem Fingerdruck das Tool starten, Freunde anrufen, etc.
Das App ist nicht nur wegen dem Geekeffekt ein “must have”, sondern auch richtig praktisch.
Sehr zu empfehlen ist es für diejenigen, die keinen Platz mehr auf dem Screen haben und noch mehr Starter benötigen. In einem Circle können mehrere Starter hinterlegt werden und das platzsparender als die normalen Verknüpfungen.
Im Market gibts noch ein paar weitere Screenshots ➡ Circle Launcher Lite
Quellen:
Android Robot: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d7/Android_robot.svg
Seit Anfang des Jahrtausends absolut Linux-begeistert und Fan von Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem
er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und zu anderen spannenden IT-Themen. Nutzt
beruflich viel Excel. Sitzt vor einem riesen 49″ Monitor, nutzt Windows zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und Musik über seinen RadioPi.