ISO-Datei mit Oracle VirtualBox starten

In WWW findet man einige Betriebssysteme, die bereits in einer ISO-Datei vorliegen. Was macht man nun, wenn man das Betriebssystem einfach mal kurz testen möchte, ohne eine Installation oder einen langwierigen Boot-Vorgang von der Live-CD durchzuführen?

Ganz einfach, man startet das ISO-Betriebssystem mit Hilfe von Oracles VirtualBox.
https://www.virtualbox.org/

Die Anleitung findet ihr in den Screenshots

Nun könnt ihr das ISO-Abbild ganz normal starten.

Update
Hier im Blog gibt es den Artikel ➡ „Python Entwicklungsumgebung – Schritt 1: Ubuntu virtualisieren“, indem detailliert beschrieben wird, wie eine virtuelle Box erstellt und konfiguriert wird.

Bildquelle: Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Florian Krumm

3 Antworten auf „ISO-Datei mit Oracle VirtualBox starten“

  1. Die ist in der Tat ein Stolperstein an dem sich viele Neulinge fragen: wo binde ich jetzt mein iso-Image ein?

    Dieser Punkt ist insbesondere für Fachfremde Heimanwender leider nicht selbsterklärend und könnte von Oracle in der „geführten“ Installation besser erläutert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert