WordPress bietet bekanntlich eine eigene Mediathek, in der man alle möglichen Dateien hochladen kann, um diese anschließend in Seiten und Artikel einzufügen. Aber anstatt Bilddateien auf seinen Webspace zu speichern, kann man diese auch direkt zu Picasa hochladen.
Die Installation ist wieder wie gewohnt vorzunehmen. Danach aktiviert man es und das war es dann auch schon. Einstellungsmöglichkeiten für das Plugin selbst gibt es nicht. Die Benutzung ist zu einfach.
Wenn ihr aus WordPress Bilder zu Picasa bzw. Google+ hochladen möchtet, dann müsst ihr euch nur an eurem Google Account anmelden. Dann stellt das Plugin eine Verbindung zu Picasa/Google+ her, und lädt die Dateien automatisch hoch.
Das Plugin könnt ihr hier herunterladen ➡ http://wordpress.org/extend/plugins/picasa-upload/
Seit Anfang des Jahrtausends absolut Linux-begeistert und Fan von Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem
er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und zu anderen spannenden IT-Themen. Nutzt
beruflich viel Excel. Sitzt vor einem riesen 49″ Monitor, nutzt Windows zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und Musik über seinen RadioPi.