Mit Blockly kann nun jeder Programmieren, der sich dafür interessiert. Es wird nur noch ein Webbrowser dafür benötigt, keine Plugins, keine Programmierumgebnung.
Ruft man Blockly auf, dann sind dort bereits vorgefertigte grafische Codeblöcke definiert, mit denen man wild drauflos programmieren kann.
Es gibt auch schon ein Demo, mit dem man das Ganze mal ausprobieren kann. Das Ziel, bring das Menschlein zum Ziel.
Hier gehts zur Demo ➡ https://blockly-demo.appspot.com/blockly/demos/maze/index.html
Versucht einfach mal, mit wenig Codeblöcken ihr das Menschlein ins Ziel befördern könnt.
Den Java Script Code kann man sich auch ausgeben lassen. Klickt dazu einfach am Ende der Seite auf “See generated Java Script code”.
Eine ausführliche Beschreibung von Blockly findet ihr auf ➡ heise.de
Seit Anfang des Jahrtausends absolut Linux-begeistert und Fan von Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem
er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und zu anderen spannenden IT-Themen. Nutzt
beruflich viel Excel. Sitzt vor einem riesen 49″ Monitor, nutzt Windows zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und Musik über seinen RadioPi.