Mediawiki -Artikel ganz einfach mit LibreOffice erstellen

Ich habe soeben ein Update auf die neueste Version von LibreOffice 3.6 durchgeführt. Dabei bin ich auf ein kleines nützliches Feature gestossen, dass ich euch nicht vorenthalten möchte.

Ihr könnt eure Artikel für ein Mediawiki direkt in LibreOffice schreiben und dann automatisch in eurer Wikisystem übertragen lassen.

Mediawiki mit LibreOffice
Öffnet die „Optionen“

Mediawiki mit LibreOffice
Fügt ein neues Mediawiki hinzu

Mediawiki mit LibreOffice
Tragt eure Login Credentials für euer Mediawiki ein

Mediawiki mit LibreOffice
Upload des Artikels zum Mediawiki

Mediawiki mit LibreOffice
Upload des Artikels zum Mediawik

Und das Ganze sieht dann im Mediawiki wie folgt aus:

Mediawiki mit LibreOffice
Artikel im Mediawiki

4 Antworten auf „Mediawiki -Artikel ganz einfach mit LibreOffice erstellen“

  1. Hallo Stefan, hab vielen Dank für Deine Anleitung. Klasse Sache, die auch für mich neu ist, da ich bislang ausschließlich direkt auf dem Wiki arbeite. Ich werde sie gleich mal ausprobieren. Eine Anregung habe ich allerdings schon jetzt: Die Bilder sind ziemlich klein, so daß mein kaum bis gar nicht erkennen kann, was abgebildet ist. Es wäre super, sofern Du sie in höherer Qualität hochlüdest. Viele Grüße Karsten

  2. Hi Stefan,danke für die Anleitung. Falls es irgendjemand wir mir geht und die Option ‚Mediawiki‘ unter Optionen-Internet gar nicht findet, so liegt das an der nicht installierten Extension. Vorgehensweise mit Ubuntu 12.04~$ sudo apt-get install libreoffice-wiki-publisherLibreoffice neu starten. Fertig.Schöne Grüße,Matthias

  3. Hallo Zusammen,
    ich stolpere regelmäßig im Internet auf die Extension für LibreOffice
    zum “einfachen versenden” von Artikeln in ein Mediawiki. Farben,
    Formatierungen, Tabellen etc. weder übernommen.
    Leider funktioniert das bei mir nicht!
    1. Senden an Mediawiki = nichts passiert!
    Andere hatten das Problem auch schon, aber ich finde dazu nie eine Lösung.
    2. Export an Mediawiki und Kopie der txt in Wiki = Farben,
    Aufzählungspunkte, Links und Formate gehen verloren. Umlaute werden in
    Zeichen dargestellt.
    Ich dachte wenn ich ein Dokument entsprechen formatiere wird alles bei behalten. Mache ich da was falsch?
    Eine Anleitung zum Erstellen eines Dokuments in Word oder LibreOffice habe ich auch nirgends gefunden.
    Vielleicht kann mir jemand helfen, ich verzweifle:(Betriebssystem Windows und LibreOffice die neueste Version.Vielen Dank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert