Seit einiger Zeit nutze ich wieder die erweiterung Speed Dial für den Firefox. Vor ein paar Jahren habe ich die Erweiterung bereits genutzt, aber mit einem Umstieg auf den Google Chrome geriet das Add-on in Vergessenheit.
Da ich seit ein paar Wochen hauptsächlich wieder Mozilla Firefox zum Surfen im WWW nutze, bin ich wieder auf Speed Dial gestossen.
GPG4Browsers – Webbrowser Chrome lernt PGP
Nutzt ihr Chrome und GMail und möchtet eure E-Mails ganz bequem aus dem Webbrowser heraus ver- und entschlüsseln? Dann seit ihr hier genau richtig und sollten euch ein wenig Zeit nehmen diesen Beitrag zu lesen.
PortableApps – die eierlegende Wollmilchsau
Die PortableApps sind eine ganz nützliche Sammlung von Programmen für Windows Betriebssysteme, die man von jedem Speichermedium, z.B. USB-Stick, starten kann. Die notwendige Hardware, wie CPU, RAM, Grafik, etc., nutzt man von dem Computer, an dem man seinen externen Speicher anschließt.
XBMC – Screenshots erstellen
XBMC bietet eine Sher einfache und komfortable Möglichkeit Screenshots zu erstellen. Um die Funktion zu aktivieren müsst ihr aber zuerst einen Speicherort für die aufgenommen Bildschirmfotos angeben. Dazu hangelt euch durch bis “Homemenü -> System (-> Einstellungen) -> System -> Debugging -> “Ordner für Screenshots” und tragt dort den Pfad ein.
Foto Slide Show vom USB-Stick starten
Man ennt ja das Problem, man mach mit seiner Digicam ein paar Fotos und möchte diese dann auf einem größeren Bildschirm, also auf seinem Tablet anschauen. Voller Vorfreude steckt man die SD-Karte am Androidgerät an und startet die Standardapp “Galerie”. Es funktioniert auch, das erste Bild öffnet sich und das wars. Man kann nicht zum nächsten Bild scrollen, sondern muss die ganze Prozedur wiederholen, um ein anderes Bild anzuschauen.
The MagPi erklärt Raspbmc auf dem Pi
Das XBMC Mediacenter gibt es ja schon seit einiger Zeit auch für den Raspberry Pi. Ich habe die Installation der eigenen Distri Raspbmc hier im Blog schon ausführlich beschrieben. ( ➡ Raspbmc auf dem Raspberry Pi )
myvideo.tv Add-on für XBMC
Vielleicht ist es für euch schon ein alter Hut, aber ich habe erst vor ein paar Tagen das Add-on “MyVideo.de” für XBMC entdeckt. Mit Hilfe des kleinen Scripts lassen sich die Filme, Serien und andere Videos der Seite myvideo.tv über euer Mediacenter abrufen.
Die Installation von Add-ons in XBMC ist kinderleicht.
Smartphones und Apps – Spione in der Hosentasche
Smartphones mit den Betriebssystemen Android und iS sind aus dem hetigen Leben ja fast nicht mehr wegzudenken. Die Geräte werden von den Nutzern für alle möglichen Dinge genutzt und enthalten deshalb eine zunehmende Anzahl an privaten und sensiblen Daten. Diese Informationen möchte man nach Möglichkeit nicht mit allen Teilen und sollte darauf bedacht sein, sein Gerät zu sichern, um den Zugriff durch Dritte zu verhindern oder zumindest zu erschweren.
Thunderbird und die neue Chatfunktion
Mit der neuen Version 15.0 hat Mozilla Thunderbird die Unterstützung für die Chat-Funktion bekommen. Ab sofort werden die folgenden Dienste unterstützt.
- Facebook Chat
- Google Talk
- IRC
- XAMPP
Startpage.com bei Google+
Hier im Blog habe ich ja bereits schon mal über die Suchmaschinen Ixquick und StartPage geschrieben.
➡ Ixquick und Startpage – Die diskretesten Suchmaschinen im Web .
Vor kurzem habe ich über mein Google+ Konto eine Nachricht erhalten, dass die Hersteller ein eigenes Google+ Profil betreibt.