Seit ein paar Tagen werkelt auf meinem DELL Laptop E 6420 das brandneue Windows 8. Eigentlich wollte ich Windows 7 noch ein wenig treu bleiben und erst später auf das neue Betriebssystem aus dem Hause Microsoft umsteigen, aber die Aktionspreise haben mich überzeugt.
Sichere Passwortverwaltung in der Cloud
Ich möchte hier ein Konzept vorstellen, wie man ganz einfach seine wichtigsten Passworter auf allen möglichen Geräten aktuell und vorallem verfügbar halten kann.
Ich bin erst über einen Artikel im WWW gestolpert, der das gleiche Theme auch behandelt, jedoch ein wenig zu unsicher für meinen Geschmack, deshalb ist meines ein bisschen abgewandelt.
Sichere Nutzung von PCs unter Ubuntu
“Die Allianz für Cyber-Sicherheit ist eine Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) gegründet wurde.”
Quelle: https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/ACS/DE/Home/home_node.html
Dem ein oder anderen (K)Ubuntu-User, besonders den länger jährigen dürften die meisten Punkte sicherlich schon bekannt sein.
Für den Einsteiger oder zum Nachschlagen von Infos ist das Dokument “Sichere Nutzung von PCs unter Ubuntu” aber sicherlich sehr gut geeignet.
XBMC – Remote Control für iPhone
Natürlich gibt es auch eine XBMC-App für die Geräte von Apple. Die Erweiterung findet man unter dem Namen “Official XBMC Remote”
➡ http://itunes.apple.com/us/app/official-xbmc-remote/id520480364?mt=8
Alternativ könnt ihr auch direkt mit eurem iOS-Device danach suchen:
XBMC – Remote Control über den Webbrowser
XBMC bringt von Haus aus schon eine Remote Control mit, die über jeden beliebigen Webbrowser aufrufbar ist. Schaltet euren XBMC-PC ein und öffnet auf diesem oder einem anderen PC im Netzwerk die Adresse der Remote Steuerung.
Die Adresse, die ihr eingeben müsst ist die IP-Adresse eures XBMC-Computers & des Ports 8080.
Ein Beispiel: http://192.168.0.100:8080.
XBMC – Android Remote Control
Seid ihr ein stolzer Besitzer eines Android Smartphones?
Dann seid ihr vielleicht in Google Play schon über die App “Official XBMC Remote” gestolpert.
XBMC – Remote Control
Über das Mediacenter XBMC habe ich ja schon öfters hier im Blog einen Post veröffentlich. In den kommenden Artikeln möchte ich euch Möglichkeiten vorstellen, wie man Remote darauf zugreifen kann.
Samba Server – Windows greift auf Kubuntu und Raspberry Pi zu
Es gibt ja viele verschiedene Arten von einem Windows auf ein Linux-System zuzugreifen. Ich möchte hier kurz darstellen, wie man auf einem Linux-Rechner eine Netzwerkfreigabe via Samba konfiguriert und diese dann bei Windows als Netzlaufwerk einbindet.
Was natürlich im ersten Schritt zu prüfen ist, sind auf eurem Linux-PC alle notwendigen Pakete installiert. Gebt dazu einfach auf der Konsole den Befehl ein:
Neues Mobile Theme für strobelstefan.de
Es gibt seit heute eine neues Mobile Theme für meinen Blog. Wer also ab und an mit seinem Smartphone oder Tablet strobelstefan.de besucht, wird das feststellen oder bereits festgestellt haben.
Bisher habe ich für die mobile Darstellung das Plugin WPTouch genutzt. Seit dem neuesten Update von Jetpack wurde dort aber auch ein mobiles Theme integriert, welches mit besser gefällt. Ich finde Jetpack stellt den Inhalt des Blogs übersichtlicher dar, als das alte Plugin.
Ich hoffe ihr findet das auch.
Leere Zeilen aus Excel Tabellen löschen
Es kommt ja öfters vor, dass in einer Excel Tabelle leere Zeilen enthalten sind, die man nicht gebrauchen kann. Durch leere Zeile lässt sich z.B. kein anständiger Filter setzen, um den Inhalt zu sortieren.
Bevor man nun umständlich mit VBA versucht die leeren Zeilen zu löschen, kann man das auch ganz einfach mit den Excel Bordwerkzeugen machen.