Heute gehts mal nicht um Software, sondern um was ganz banales, ein Ladegerät für Smartphones, Tablets etc.
Gestern bin ich durch Zufall auf die Seite ➡ chargers.com gestoßen. Hinter Changers verbirgt sich ein Berliner Start-up, dass Solarpanele und Battery Packs verkauft.

Mir hat das Konzept sofort gefallen, mit dem kleinen und flexiblen Solarpanel kann man überall den Battery Pack aufladen. Ist die tragbare Battery aufgeladen, kann man via USB-Kabel die dort gespeicherte Energie in alle möglichen Geräte transferieren.
Was das Start-up noch anbietet, ihr erhaltet für eure erzeugte Energie Credit Points, die ihr bei den Partnern des Unternehmens einlösen könnt.
Auf chargers.com findet ihr weitere Infos und auch ein Unboxing Video:
Quelle: https://www.youtube.com/embed/lgrG8nGAEIM
Weiterführende Links
Auch die Amis haben schon von dem deutschen Start-up Wind bekommen. Den folgenden Artikel gibts bei der Onlineausgabe der New York Times:
➡ Charging Your Devices Through Solar Power auf nytimes.com
Seit Anfang des Jahrtausends absolut Linux-begeistert und Fan von Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem
er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und zu anderen spannenden IT-Themen. Nutzt
beruflich viel Excel. Sitzt vor einem riesen 49″ Monitor, nutzt Windows zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und Musik über seinen RadioPi.