Google hat vor einiger Zeit die digitale Nachlassverwaltng für GMail-Accounts aktiviert. Damit ist es jedem Benutzer möglich festzulegen, was mit den Daten nach dem Tod geschehen soll.
Die Konfiguration ist sehr einfach gehalten und in wenigen Minuten abgeschlossen. Zuerst müsst ihr eine Handynummer angeben, auf die im Anschluss eine SMS mi einem Bestätigungscode versendet wird. Mit diesem Code aktiviert ihr dann die Funktion für die Kontoinaktivität.
Im zweite wichtigen Schritt legt ihr fest, wie lange das Konto brachliegen darf, bevor es gelöscht wird. Wichtig zu wissen, Google löscht nicht einfach, sondern versendet 3 Monate vor der eigentlichen Löschung eine SMS an die angegebenen Handynummer und eine E-Mail an eine alternative E-Mail-Adresse.
Ihr könnt auch noch abgeben, ob Freunde (bis zu 10 Kontakte) über die Löschung informiert werden sollen. Diesen Kontakten könnt ihr auch das Recht einräumen, auf die Daten in eurem GMail Account zuzugreifen.

Hier gehts zum ➡ Inactive Account Manager für GMail.

Seit Anfang des Jahrtausends absolut Linux-begeistert und Fan von Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem
er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und zu anderen spannenden IT-Themen. Nutzt
beruflich viel Excel. Sitzt vor einem riesen 49″ Monitor, nutzt Windows zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und Musik über seinen RadioPi.