Nachdem ich bereits die Konfiguration von Claws Mail für PGP beschrieben habe, möchte ich hier noch kurz auf die Konfiguration von Mozilla Thunderbird eingehen. ( ➡ E-Mailverschlüsselung mit PGP unter Windows mit Claws Mail)
Da es aktuell keine kostenlose PGP-Erweiterung für Microsoft Outlook 2010 gibt, ist man auf einen alternativen E-Mail Client angewiesen. Claws Mail ist bereits im Software Bundle von Gpg4win enthalten und als Alternative nicht schlecht. Wer aber nun eh schon Mozilla Thunderbird nutzt kann das Programm durch ein Add-on erweitern und seine E-Mails damit ver- und entschlüsseln. Ich verwende die portable Version mit PortableApps.
Die ➡ Gpg4win-Version ist hingegen wirklich auf meinem PC installiert und kann Claws Mail und Thunderbird greifen beide auf die dort hinterlegten Schlüssel zurück.
Die PGP-Erweiterung ist schnell installiert und konfiguriert:





PGP lässt sich auch komplett als portable Version auf dem USB-Stick einrichten. Auf Sourcefoge findet man die aktuellste Version :arrow. sourceforge.net/projects/portableapps/files/GPG%20for%20Thunderbird%20Portable/.
Wer ganz auf einen E-Mail Client verzichten möchte, der kann sich auch die PGP-Funktionalität für seinen Goolge Chrome installieren ➡ GPG4Browsers – Webbrowser Chrome lernt PGP
Seit Anfang des Jahrtausends absolut Linux-begeistert und Fan von Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem
er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und zu anderen spannenden IT-Themen. Nutzt
beruflich viel Excel. Sitzt vor einem riesen 49″ Monitor, nutzt Windows zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und Musik über seinen RadioPi.