Für Alle, die etwas tiefer in das Thema Cybersicherheit einsteigen möchten gibt es noch bis Ende des Sommers das Privacy-Handbuch – Spurenarm Surfen mit Mozilla Firefox, E-Mails verschlüsseln mit Thunderbird, Anonymisierungsdienste nutzen und Daten verschlüsseln für WINDOWS + Linux zum kostenlosen Download.
Das Buch gibt einen Überlick über die aktuellen Gefahren, die im digitalen Umfeld auf den Internetnutzer lauern und zeigt Lösungsansätze auf, die Risiken für den Benutzer zu redizieren.

Seit Anfang des Jahrtausends absolut Linux-begeistert und Fan von Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem
er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und zu anderen spannenden IT-Themen. Nutzt
beruflich viel Excel. Sitzt vor einem riesen 49″ Monitor, nutzt Windows zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und Musik über seinen RadioPi.