In meinem früheren Post habe ich bereits die WLAN-Konfiguration auf dem Pi beschrieben, hier nun die Erweiterung, wie man eine statische IP-Adresse für den WLAN-Adapter konfiguriert. (siehe WLAN auf dem Raspberry Pi einrichten)
sudo nano /etc/network/interfaces
auto lo iface lo inet loopback auto eht0 iface eth0 inet dhcp auto wlan0 allow-hotplug wlan0 iface wlan0 inet static address 192.168.2.14 netmask 255.255.255.0 network 192.168.2.0 broadcast 192.168.2.255 gateway 192.168.2.1 dns-nameservers 192.168.2.1 #iface wlan0 inet dhcp wpa-ssid "SSID-NAME" wpa-psk "PASSWORD"
sudo /etc/init.d/networking restart

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.