Die Macher des Tor-Projekts haben ein nettes Video erstellt, indem die Benutzung des Zwiebelnetzwerks anschaulich erklärt wird. Auf der Seite des Tor-Projekts wird das Video in mehreren Sprachen angeboten
➡ https://blog.torproject.org/blog/releasing-tor-animation
Natürlich darf es auf YouTube auch nicht fehlen.
Wer nun Lust bekommen hat sich mit Tor näher zu beschäftigen, findet ein paar Infos hier im Blog:
➡ Tor Browser Bundle
➡ Raspberry Pi als TOR-Zugangspunkt mit zwei WLAN-Sticks
➡ TOR Netzwerk und die Anonymität im Internet – Besteht eine Gefahr für den Nutzer
Seit Anfang des Jahrtausends absolut Linux-begeistert und Fan von Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem
er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und zu anderen spannenden IT-Themen. Nutzt
beruflich viel Excel. Sitzt vor einem riesen 49″ Monitor, nutzt Windows zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und Musik über seinen RadioPi.