Für eine kleines Projekt von mir wollte ich den Webbrowser Chromium sofort nach dem Neustart des Raspberry im Kiosk-Modus starten lassen und immer die gleiche Adresse aufrufen lassen.
Da in den weiten des Internets einige unterschiedliche Anleitungen zu finden sind, hier die bei mir funktioniert hat.
cd /home/pi/.config/lxsession/LXDE-pi/
In diesem Verzeichnis sollte nur eine Datei mit dem Namen desktop.conf liegen.
Mit dem Editor nano legen wir die Datei autostart an. Kopiert die folgenden Zeilen in die Datei und speichert Alles ab.
@xset s off @xset -dpms @xset s noblank @chromium --kiosk --ingognito http://www.strobelstefan.de
Nach einem Neustart des Pis wird wie gewohnt der XServer gestartet und anschließend Chromium, der automatisch die definierte URL aufruft.

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.