Auf dem Raspberry Pi sind bei einer Standardinstallation ggfs. Programme und Tools vorhanden die man gar nicht benötigt. Um diesen Platz freizugeben, kann man ganz einfach die beiden folgenden Pakete deinstallieren, was einen erheblichen Speicherplatzgewinn bringt.
sudo apt-get purge wolfram-engine sudo apt-get remove --purge libreoffice* sudo apt-get clean sudo apt-get autoremove sudo aptitude dist-upgrade

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.
Oder man nimmt Raspbian Jessie Light