motioneyeos in VLC anschauen

In einem meiner früheren Beiträgen habe ich das Projekt motionseyeos kurz vorgestellt. ( ➡ motioneyeos – Überwachungskamera mit dem Raspberry ganz einfach . Mit dieser angepassten Betriebssystemversion ist es auch für Anfänger sehr leicht aus einem Raspberry Pi eine kleine Überwachungskamera zu basteln.

Den Stream der Kamera kann man damit ganz einfach über jeden Webbrowser anschauen. Dazu ist lediglich die IP-Adresse und der Port 8081 in die Adresszeile eines beliebigen Webbrowsers einzutragen.

Aber es besteht auch die Möglichkeit den Stream in VLC anzuschauen. ( ➡ http://www.videolan.org/vlc/) den es für ziemliche viele Plattformen gibt.

motioneyeos

Die Datei ist mit der Endung „.xspf“ abzuspeichern damit der Stream gleich in VLC geöffnet wird.

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<playlist xmlns="http://xspf.org/ns/0/" xmlns:vlc="http://www.videolan.org/vlc/playlist/ns/0/" version="1">
	<title>motioneyeos</title>
	<trackList>
		<track>
			<location>http://192.168.12.100:8081/</location>
			<extension application="http://www.videolan.org/vlc/playlist/0">
				<vlc:id>0</vlc:id>
				<vlc:option>network-caching=1000</vlc:option>
			</extension>
		</track>
	</trackList>
	<extension application="http://www.videolan.org/vlc/playlist/0">
			<vlc:item tid="0"/>
	</extension>
</playlist>


Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!

Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.

PayPal Logo


liberapay.com/strobelstefan.de


Kaffee via Bitcoin

bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert