Heute habe ich durch Zufall gesehen, dass es eine neue Version von Nextcloud zur Verfügung steht. Das Update wollte ich über die Weboberfläche anstoßen, es kam jedoch die Meldung “Check for write permissions”.

Das Rechteproblem lässt sich ganz einfach lösen. Gebt auf der Konsole den folgenden Befehl ein:
sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html/nextcloud/
Anschließend habe ich den Apache neu gestartet.
sudo service apache2 restart
Nachdem die Rechte nun angepasst wurden, habe ich die ganze Updateprozedur über den Webbrowser durchgeführt. Das Update über die Konsole war bei mir nicht erforderlich.
Bei großen Nextcloud installation ist das aber zu empfehlen, da mögliche Timeouts über die Weboberfläche das Update unterbrechen können. Eine detaillierte Anleitung findet ihr im Nextcloud Online-Manual ➡ https://docs.nextcloud.com/server/13/admin_manual/maintenance/manual_upgrade.html
Die Aktualisierung wurde bei mir erfolgreich abgeschlossen.

Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!
Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.
bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.
Danke, hat super geklappt. Müssen nach dem erfolgreichen Update die Rechte wieder zurückgesezt werden? Und wenn ja, wie? Schöne Grüße!
@JohnnyDie gleiche Frage stellte ich mir auch. Nach einer gründlichen Recherche kam ich auf folgendes Ergebnis. Die Benutzerrechte wurden aufgrund der Verwendung des Updaters und Komfort gelockert. Natürlich kann man nach dem Update die Benutzerrechte wieder einschränken, jedoch muss man dann für jedes Update diese wieder wie oben beschrieben lockern. Ist der Webserver sauber und sicher konfiguriert, sollte es jedoch mit gelockerten Benutzerrechten keine Probleme geben. Viele Grüße. Quellen:https://help.nextcloud.com/t/no-hardened-file-permissions-recommended-anymore/21312/5https://docs.nextcloud.com/server/17/admin_manual/installation/harden_server.html#