Auf all eure Dateien in einer Nextcloud könnt ihr direkt Live aus dem Windows Explorer zugreifen.
Der Vorteil hierbei:
- Zugriff auf alle Dateien
- Keine Synchronisation auf euren PC erforderlich, da ihr die Dateien in Echtzeit auf der Nextcloud bearbeitet
Die Nachteile:
- Ohne Netzwerk-/Internet-Verbindung zur Nextcloud, kein Zugriff auf die Daten
- Geschwindigkeit des Zugriffs abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit
Benötigt ihr einen Offline-Zugriff und eine sofortige Synchronisation der bearbeiteten Dateien auf die Nextcloud, ist das Beste Tool hierfür der Nextcloud Client.
Wie funktionierts?
Am einfachsten bindet ihr eure Nextcloud als eigenes Laufwerk in eurem Windows Explorer ein. Wenn ihr eine Verbindung zur Nextcloud habt, wird das Laufwerk automatisch von Windows eingehängt.
Ihr müsst lediglich die folgende Adresse eingeben:

https://ip-adresse-der-nextloud/remote.php/dav/files/Benutzername
Ersetzt
- “ip-adresse-der-nextloud” durch die Adresse eurer Nextcloud
- “Benutzername” durch euren Nextcloud-Benutzernamen
Das Passwort für den Zugriff generiert ihr euch über die Nextcloud-Oberfläche nach erfolgreicher Anmeldungen im Menü “Sicherheit“.
Seit Anfang des Jahrtausends absolut Linux-begeistert und Fan von Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem
er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey und zu anderen spannenden IT-Themen. Nutzt
beruflich viel Excel. Sitzt vor einem riesen 49″ Monitor, nutzt Windows zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und Musik über seinen RadioPi.