Nextcloud – Backups in regelmäßigen automatisch Abständen löschen

In meinem Beitrag ➡ „Nextcloud auf dem Raspberry Pi“ beschreibe ich, wie man Nextcloud auf einem Pi installiert, samt automatischem Backup.

Bei mir liegt das Backup auf einem USB-Stick, der an den Pi angeschlossen ist. Damit ich nicht manuell den freien Speicherplatz auf dem externen Datenträger prüfen muss, damit dieser nicht vollläuft, habe ich mich ein kleines Shell-Skript zur automatischen Löschung der Backup-Dateien zu erstellt.

sudo nano /etc/scripts/autodelete.sh

#!/bin/bash

find /mnt/nextcloud/* -mtime +90 -exec rm {} \;

Anschließend die Zugriffsrechte für die Datei anpassen und das Ganze noch ausführbar machen:

sudo chown root:root
sudo chmod 0600
sudo chmod +x autodelete.sh

Zum Abschluss noch einen Eintrag in der crontab erstellen, damit das Skript bei jedem Neustart des Pi ausgeführt wird.

@reboot /bin/bash /etc/scripts/autodelete.sh

Etwas ausführlicher habe ich das Ganze bereits in einem anderen Beitrag beschrieben
Dateien automatisch mit Cron-Jobs löschen, die älter als X-Tage sind.


Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!

Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.

PayPal Logo


liberapay.com/strobelstefan.org


Kaffee via Bitcoin

bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert