Nach dem lange erwarteten Update meiner Nextcloud-Instanz auf die aktuellste Version 15, sind wieder bei der Prüfung wieder einige Sicherheits- & Einrichtungswarnungen aufgetaucht.
Eine dieser Warnung lautet:
In der Datenbank fehlen einige Indizes. Auf Grund der Tatsache, dass das Hinzufügen von Indizes in großen Tabellen einige Zeit in Anspruch nehmen kann, wurden diese nicht automatisch erzeugt. Durch das Ausführen von „occ db:add-missing-indices“ können die fehlenden Indizes manuell hinzugefügt werden, während die Instanz weiter läuft. Nachdem die Indizes hinzugefügt wurden, sind Anfragen auf die Tabellen normalerweise schneller.
- Fehlender Index „owner_index“ in der Tabelle „oc_share“.
- Fehlender Index „initiator_index“ in der Tabelle „oc_share“.
Die Lösung ist eigentlich ganz einfach. Man geht in das Installationsverzeichnis von Nextcloud und führt dort den Befehl aus.
cd /var/www/html/nextcloud/
sudo -u www-data php occ db:add-missing-indices


ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.
Hallo Stefan,ich habe ein Problem bei meiner Nextcloud Installation. Über meinen Provider habe ich zwar einen SSH Zugang (All-Inkl), jedoch ist der oben aufgeführte Code „unknown command“ . Keine Ahnung wie ich das beheben kann.
Hallo Gerti,
Du kannst den occ-Befehl nur im Hauptordner deiner Nextcloud-Instanz ausführen.
Wechsel in diesen Ordner, z.B. “cd /var/www/html/nextcloud”, und versuche es erneut.
Viel Erfolg!
Stefan
Guten Morgen Stefan,ich bin in meiner Nextcloudinstallation. Dort, wo auch die OCC Datei liegt. Dennoch bekomme ich dann immer folgende Aussage vom System „bash: sudo: command not found“. GrüßeGerti
Hallo Gerti,
gibt es bei deiner Linux-Distribution überhaupt „sudo“ bzw. benötigst du das zum Ausführen von Befehlen.
Bei meiner Anleitung beziehe ich mich auf Raspbian.
Grüße
Stefan