Nach dem Upgrade von Raspbian auf „Buster“ und dem anschließenden Update von Nextcloud auf die Version 16.04 gab Nextcloud die folgende Meldung aus:
Die PHP-Speichergrenze liegt unterhalb des empfohlenen Wertes von 512MB.
Der Grund ist sehr einfach. Beim Upgrade auf Buster wurde PHP 7.3 installiert, jedoch die erforderlichen Anpassungen für Nextcloud in der php.ini nicht vorgenommen.
sudo nano /etc/php/7.3/apache2/php.ini
Sucht in der „php.ini“ den Eintrag „memory_limit“ und ändert diesen ab, auf mind. 512MB.

Anschließend noch Apache neustarten und die Warnung ist weg:
sudo service apache2 restart
Hier zum Vergleich die php.ini von PHP 7.0:
Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!
Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.
bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.
Auf Ubuntu 18.04.3 passiert offenbar dasselbe, hier ist es /etc/php/7.2/apache2/php.inidie genau so angepasst werden muss.