Heute habe ich die folgende Fehlermeldung bei meiner Nextcloud bekommen:
Es gibt einige Warnungen zu Ihrer Systemkonfiguration. Bei einigen Spalten in der Datenbank fehlt eine Konvertierung in big int. Aufgrund der Tatsache, dass das Ändern von Spaltentypen bei großen Tabellen einige Zeit dauern kann, wurden sie nicht automatisch geändert.
Durch Ausführen von „occ db:convert-filecache-bigint“ können diese ausstehenden Änderungen manuell übernommen werden. Diese Operation muss ausgeführt werden, während die Instanz offline ist. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der zugehörigen Dokumentationsseite.
…
Die Lösung ist schnell und einfach:
# Wechsel in das Nextcloud-Verzeichnis cd /var/www/html/nextcloud/ # Aktivieren des Nextclud-Maintenance Modus sudo -u www-data php occ maintenance:mode --on # Ausführen des Konvertierungsbefehls sudo -u www-data php occ db:convert-filecache-bigint
Es kommt sofort die folgende Meldung, die mit „Ja“ zu bestätigen ist.
Bei meiner Nextcloud-Instanz war die Konvertierung sofort erledigt, es gab keine Wartezeiten.
Nextcloud is in maintenance mode - no apps have been loaded Following columns will be updated: * mounts.storage_id * mounts.root_id * mounts.mount_id This can take up to hours, depending on the number of files in your instance! Continue with the conversion (y/n)? [n] y
Und zum Schluss nicht vergessen den Wartungsmodus zu deaktivieren.
# Deaktivieren des Nextclud-Maintenance Modus sudo -u www-data php occ maintenance:mode --off
Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!
Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.
bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.
Bei mir kommt die Meldung, wenn ich den ersten Befehl ausführen möchte: -bash: cd: /var/www/html/nextcloud/: No such file or directory. Liegt bei mir die Nextcloud an einem andern Ort?
Hallo Jakob,
die Installation von Nextcloud liegt normalerweise in einem Unterverzeichnis deines Webbrowsers. Schau doch einfach mal via Shell nach, wo das Nextcloud-Verzeichnis zu finden ist.
Grüße
Stefan
Hallo,
ich sitze jetzt seit Stunden und schaffe es nicht.
„occ db:convert-filecache-bigint“
Ich komme auch nicht auf die Lösung. Ich habe leider nicht all zu viel mit Linux usw. zu tun.
Ich wollte den Code in occweb ausführen aber da kommt folgende Meldung.
occ $ db:convert-filecache-bigintFollowing columns will be updated:* mounts.storage_id* mounts.root_id* mounts.mount_idThis can take up to hours, depending on the number of files in your instance!Continue with the conversion (y/n)? [n ]occ $ y Command „y“ is not defined.
Wie kann ich diese Kommandos aktivieren?Ich habe Nextcloud auch in den Wartungsmodus versetzt. Dann kann ich im occweb nichts mehr eingeben.Ich habe es auch per ssh versucht aber ich kann den Speicherort nicht finden
Bitte um Hilfe. Würde danach gerne auf Nextcloud 19.0.1 upgraden.
Hallo Markus,
kannst du mal aufzeigen was genau du gemacht hast?
Grüße
Stefan
Hallo,
Zu beginn: Mein Nextcloud läuft auf Openmediavault 5.6
Wurde alles mit der unten angeführten Anleitung mit docker installiert.
1. ich habe in Nextcloud OCCWEB app geöffnet.
Danach habe ich folgendes eingegeben „db:convert-filecache-bigint“
Folgende Meldung kommt:
Following columns will be updated:* mounts.storage_id* mounts.root_id* mounts.mount_idThis can take up to hours, depending on the number of files in your instance!Continue with the conversion (y/n)? [n ]
Wenn ich dann „y“ eingebe und mit Enter bestätige bekomme ich folgende Fehlermeldung:Command „y“ is not defined.
2. Ich habe das ganze über SSH zu machen aber ich habe leider keine Ahnung wo das Verzeichnis von Nextcloud ist.
Installiert habe ich alles vor Monaten nach dieser Anleitung:
https://dbtechreviews.com/2020/03/how-to-install-nextcloud-on-openmedivault-5-with-remote-access-and-ssl/
Bei diesem Verzeichnis bin ich mir nicht sicher ob es für Nextcloud ist.-
nextcloud: /var/www/html
Hier habe ich es mit folgendem Befehl versucht:
sudo -u www-data php occ db:convert-filecache-bigint
Dabei bekomme ich aber den Fehler „could not open input file: occ“
Aber das wird wahrscheinlich auch nur aus dem occweb funktionieren.
Mit SSH habe ich mich als root am Server angemeldet
3. Zum Thema upgrade auf 19.0.1
Wenn ich in Nextcloud bei „Einstellungen“ „Übersicht“ auf „Updater öffnen“ klicke dann öffnet sich bei mir nur „Alle Dateien“ und ich sehe all
meine Ordner. Ein Updater hat sich noch nicht geöffnet.
Ich habe danach die neue Version 19.0.1 heruntergeladen aber damit weiß ich leider auch nicht mehr weiter.
Wo muss die gedownloadete Datei hin um dann update.phar zu starten?
Nextcloud habe ich über occweb in den Wartungsmodus gesetzt. Dieser Wartungsmodus hat sich dann über occweb nicht mehr deaktivieren lassen.
Ich habe dann in der config.php den Wartungsmodus wieder auf false geändert.
System läuft bis jetzt ohne Probleme und es funktioniert noch alles nach all meinen Versuchen.
Danke ich hoffe man kann mir noch helfen 😉
Hallo Markus,
ich kann dir da leider nicht weiterhelfen. Ich verwende werde „OCC Web“ noch einen Docker mit Nextcloud.
Meine Nextcloud habe ich nach dieser Anleitung installiert:
➡ Nextcloud auf dem Raspberry Pi
Grüße
Stefan