Der YubiKey kann auch für die Absicherung des Logins bei Windows-Clients verwendet werden, dabei muss der Benutzer neben seinem Benutzernamen und Passwort auch den YubiKey am PC anschließen und dessen Kontakte drücken. Werden beide Login Credentials vom System erkannt, wird der Login erlaubt und der Benutzer erhält Zugang zu seinem Benutzerkonto.
Diese Methode eignet sich dafür auch im privaten Umfeld die lokalen Benutzerkonten weiter abzusichern.
Teilen sich mehrere lokale Benutzer einen PC, kann der Administrator festlegen, welche Benutzer einen YubiKey für den Login benötigen und welche sich nur mit einem Passwort anmelden dürfen.
Nach der Aktivierung der Anmeldemethode ist für die ausgewählten Benutzer der Zugang nur noch mit einem YubiKey möglich. Für den Fall, dass der YubiKey verloren wird oder kaputt geht, wird eine lange Keyphrase bereitgestellt. Dieses sehr lange Passwort kann vom Benutzer dann eingegeben werden, um Zugriff zum Konto zu erhalten. Auch die Hinterlegung eines zweiten YubiKeys für die Anmeldung als Backup ist möglich.
Benutzer eines Windows-Clients kennen das schon von Bit Locker, auch dafür erhält man ein langes Passwort als Backup.
Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!
Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.
bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj
Damit man das auf einem Windows-Client ohne Gefahr testen kann, ist zu empfehlen ein neues Testkonto mit Administratorrechten einzurichten. Funktioniert das Setup für ein Benutzerkonto nicht, kann mit diesem neuen Adminkonto der Login wieder ohne einen YubiKey konfiguriert werden.
Ein kurzes Video auf YouTube zeigt, wie die Anmeldung mit YubiKey für einen Benutzer abläuft.
➡ Yubico Login for Windows
Auf der Seite von Yubico gibt es eine übersichtliche Anleitung für die Konfiguration dieser Anmeldemethode.
Achtung, die Software „Yubico Login for Windows“ muss mit Administratorrechten ausgeführt werden. Deshalb muss sich bei dem zweiten Konto, wie oben erwähnt, um ein Administratoren-Konto handeln.
Hier gehts zur Anleitung
➡ Yubico Login for Windows Configuration Guide
Hier geht es zur ➡ YubiKey Themenseite, dort findest du noch mehr Beiträge rund um den YubiKey.

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.
Hallo,
wie verschlüssele ich beide Windows Konten , wenn ich einen Admin, als Hauptkonto und ein zweites, ohne Adminrechte habe.
zb
stefan f (Admnin) und
1234 (normales Benutzerkonto)
Besten Dank im voraus für Deine Antwort!
Gruß
Stefan F.
Hallo Stefan,
du kannst die Anmeldung für jeden Benutzer separat festlegen.
Du kannst also für den Admin des PCs eine Anmeldung mit YubiKey konfigurieren und für die anderen Benutzer nicht.
Starte dazu das Yubikey-Programm in deinem Admin-Konto. Dort kannst du festlegen welche Benutzer den Yubikey für die Anmeldung benötigen und auch welchen.
Du erhältst immer einen Wiederherstellungsschlüssel falls der YubiKey mal nicht zur Verfügung steht. Den solltest du unbedingt für das Admin-Konto ganz besonders sicher aufbewahren. Mit einem Admin kannst du die YubiKey-Anmeldung auch jederzeit für andere Konten entfernen und hinzufügen.
Grüße
Stefan
Ich habe mir einfach den Zugang zerschossen und komme ohne den Yubico code nicht auf den PC.
Irgendwie hat sich das Profil damit verschlüsselt, obwohl ich keinen Benutzer erstellt habe.
Nun habe ich kein PW oder ähnliches um auf den Rechner zu kommen, hat jemand eine IDEE, wie ich wieder auf mein PC komme.
Hallo, ich habe das Problem, das ich beim Starten der Login Software die Meldung erhalte, das die Local Security Authority das verhindert. Ich komme an dieser Stelle nicht mehr weiter. Ich nutze Windows 11 Enterprise Educational 64 Bit. Danke im voraus…