Synology NAS ganz bequem mit der Smartphone App starten per Wake on LAN

Das ist ein Tipp für alle Energiesparer und Freunde von Effizienz 🙂

Ich habe eine Synology DS218+ bei mir im Keller stehen. Die NAS läuft eigentlich nur, wenn ich sie brauche. Die Rest der Zeit ist das Gerät aus, um nicht unnötig Energie zu fressen.

Nun kommen wir noch zur Effizienz. Nachdem ich nicht jedes mal in den Keller laufen muss, um die Synology anzuschalten, nutze ich die Wake-On-LAN-Funktionalität der "DS finder"-App.

Für iOS-Geräte:

‎DS finder
‎DS finder
Entwickler: Synology Inc.
Preis: Kostenlos

Für Android-Geräte:

DS finder
DS finder
Entwickler: Synology Inc.
Preis: Kostenlos

Ihr könnt euer Synology NAS mit dieser einfachen Möglichkeit aufwecken, im Netzwerk oder auch aus dem Internet. Voraussetzung ist, ihr müsst euer Synology-NAS einmalig in "DS finder" eingerichtet haben.

DS finder - Wake-On-LAN
DS finder – Wake-On-LAN
DS finder - Wake-On-LAN
DS finder – Wake-On-LAN
DS finder - Wake-On-LAN
DS finder – Wake-On-LAN

Auf dem NAS selber müsst ihr noch ein paar Häkchen setzen und schon könnt ihr ganz bequem von überall den Netzspeicher aufwecken.
Systemsteuerung –> Hardware & Energie –> Allgemein –> WOL on LAN aktivieren

Synology-Systemsteuerung - WOL aktivieren
Synology-Systemsteuerung – WOL aktivieren

Wenn ihr fertig seit mit dem Arbeiten könnt ihr das Synology NAS wieder über die App oder die Weboberfläche ausschalten.

Synology - Herunterfahren
Synology – Herunterfahren
Synology ist ausgeschalten
Synology ist ausgeschalten

Achtung, nicht jedes Synology NAS unterstützt das Feature Wake-On-LAN.

Bildquelle: Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.comDayne Topkin

5 Antworten auf „Synology NAS ganz bequem mit der Smartphone App starten per Wake on LAN“

  1. geht aber nur mit Admin Rechten , oder ?
    Ich habe zwei benutzer ohne Admin Rechte die das auch gerne machen würden.
    Geht aber irgendwie nicht.
    Gibt es einen Trick ?
    Gruß Thomas

    1. Hallo Thomas,

      der Benutzer benötigt das Recht die Synology herunterzufahren.
      Das darf eigentlich nur ein Admin.

      Würde mir das überlegen, ob viele unterschiedliche Benutzer die NAS nach belieben einfach so ausschalten dürfen. Das unterbricht ggf. wichtige Operationen anderer Benutzer / Programme.

      Grüße

      Stefan

  2. WOL funktioniert gut mit DS Finder im LAN. Gibt es auch die Möglichkeit WOL remote auszuführen (ohne Synology Router)?
    Brauche manchmal NAS-Zugriff wenn ich auf Reisen bin aber möchte in dieser Zeit das NAS nicht ständig laufen lassen.

    1. Danach suche ich auch schon seit geraumer Zeit. Habe bereits versucht über die Fritzbox ein VPN aufzubauen, aber auch das interessiert den DS Finder nicht.

      1. Das funktioniert gut über die Fritzbox selber. Über z.B. wireguard auf der Fritte zugreifen, dort dann im Menü im Netzwerk die Synology auswählen und unten gibt es den Punkt mit Wecken. Ist zwar nicht ganz zufriedenstellend, da über Fritzbox, aber es geht.
        Weiterer Vorteil: du bleibst im „privaten Netzwerk“ auf der NAS mit der üblichen IP LAN Adresse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert