Kürzlich habe ich wieder mein meistgenutztes Icon auf meinem Desktop neu eingerichtet. Mit einem Doppelklick auf das kleine Symbol kann ich mein Windows ganz bequem mit der Maus herunterfahren.
Bei Bedarf geht das Ausschalten auch mit einer zeitlichen Verzögerung. Wenn z.B. noch ein Prozess läuft und der Client sich erst in 60 Minuten oder so ausschalten soll, geht das auch über ein solches Icon und einem einfachen Doppelklick.
Das Vorgehen ist nicht neu und funktioniert seit gefühlt schon immer unter Windows.
Im Grunde handelt es sich bei dem Icon um eine Verknüpfung zu einem bat-Skript, das sich irgendwo auf eurer Festplatte befinden kann.
Ich habe es jetzt mit in meine Datensicherung aufgenommen, damit ich es nicht mehr lange suchen muss. 🙂
bat-Skripte erstellen
bat-Skript – Windows sofort herunterfahren
Führt ihr einen Doppelklick aus, dann fährt Windows in 1 Sekunde herunter. Die Zeit, die bis zum ausschalten gewartet werden soll, wird hinter „-t“ angegeben.
Erstellt einfach mit dem Texteditor eurer Wahl, z.B. Notepad++, (https://de.wikipedia.org/wiki/Notepad%2B%2B) eine neue Datei mit dem Namen „shutdown_now.bat“ und kopiert die folgende Zeile hinein.
%windir%\System32\shutdown.exe -s -f -t 1 -c "Der PC wird in 1 Sekunde heruntergefahren"
Den Text-Hinweis am Ende könnt ihr ganz nach euren Bedürfnissen anpassen. Windows gibt dann eine Benachrichtigung aus, wenn ihr das Skript ausführt.
Zugegeben bei sofortiger Ausführung des Skripts eher unnötig.
bat-Skript – Windows in 5 Minuten herunterfahren
Ihr seht im Vergleich zu vorhin hat sich eigentlich nichts geändert, bis auf die Zeitangabe hinter „-t“
Ich habe dort 300 Sekunden angegeben, was 5 Minuten entspricht.
Erstellt auch hier eine Datei, z.B. mit dem Namen „shutdown_300.bat“ und kopiert die Zeile hinein.
%windir%\System32\shutdown.exe -s -f -t 300 -c "Der PC wird in 300 Sekunden (= 5 Minuten) heruntergefahren"
Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!
Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.
bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj
Herunterfahren abbrechen
Ihr habt auf das Skript geklickt und der Windows-PC fährt nach der von euch definierten Zeit automatisch herunter. Soweit so gut!
Nun soll das Ausschalten aber abgebrochen werden. Dazu benötigt ihr dann dieses bat-Skript, dass ich auch irgendwo auf der Festplatte ablegen könnt.
shutdown -a
Icon auf dem Desktop erstellen
Ihr könnt ganz einfach eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen, die ihr dann bequem mit der Maus erreichen könnt.
Klickt und haltet dazu auf eines der Bat-Skripte mit der rechten Maustaste fest und lasst es auf den Desktop fallen.
Dann führt ihr auf dem Desktop einen Rechtsklick auf das Icon aus und wählt aus dem Kontextmenü „Eigenschaften“ aus.
Damit ihr das Symbol für das Herunterfahren auf dem Desktop angezeigt bekommt, klickt ihr auf „Verknüpfungen –> Anderes Symbol …„.

In dem neuen Fenster wählt ihr dann das entsprechende Symbol aus und bestätigt alles mit „OK„.

Weitere Artikel zu „Windows“ findet ihr ➡ hier
Bildquelle: Photo by Tadas Sar on Unsplash

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.
Hallo Stefan,
… das geht auch ohne einer Batch-Datei:
Auf dem Desktop mit dem Programm ‚C:\Windows\System32\shutdown.exe‘ eine Verknüpfung erstellen. Danach bei Eigenschaften und „Ziel:“ z.B. ‚ %windir%\system32\shutdown.exe /s /t 60 /c „Text1“ ‚ eintragen und bei „Ausführen in:“ ‚ %windir% ‚ eintragen…
Optionstrennzeichen ‚/‘ oder ‚-‚
Bemerkung: shutdown /a zusammen mit /c „Text2“ funktioniert bei mir nicht
Hallo Walter,
danke für die Info.
Das Herunterfahren funktioniert nur ohne Text, also nur
Grüße
Stefan
Nette Erinnerung vor allem mit Zeitverzug. Direktes Ausschalten mache ich über den Ausschalter. Der lässt sich ja oft programmieren. Auf meiner Tastatur habe ich auch noch so eine Taste zum Stand-By