Synology – Mehrere Zertifikate für die eigenen Domains verwalten

In einer Synology könnt ihr mehrere selbst erstellte Zertifikate verwalten und für eure Domains und Sub-Domains verwenden.

Bitte beachtet dabei, dass ihr u.U. für eure Domains und Sub-Domains einen CNAME-Eintrag erstellen müsst, damit für alle ein DynDNS möglich ist. FRITZ!Box DynDNS – Mehrere eigenen Domains konfigurieren

Für das Anlegen neuer Domains oder Sub-Domains müsst ihr euch bei eurem Webhoster anmelden und dort die entsprechenden Einstellungen in der Verwaltungsoberfläche vornehmen.

Anschließend sollte mit korrekt gesetztem CNAME-Eintrag eine sofortige Verwendung der Domain bzw. Sub-Domain über DynDNS möglich sein.

Wie ihr auf eurer Synology ein Let´s Encrypt-Zertifikat installiert habe ich in diesem Artikel beschrieben. Ihr könnt dabei so viele Zertifikate auf eurer Synology installieren, wie ihr benötigt.

Synology – Failed to connect to Let’s Encrypt. Please make sure the domain name is valid.

In Synology DMS werden euch dann alle verfügbaren Zertifikate aufgelistet. Damit nun auch das Zertifikat korrekt zugewiesen wird und eine Warnmeldung im Webbrowsers beim einem Aufruf der Seite ausbleibt, müsst ihr die Zertifikate noch zu weisen.

Warnung: Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt

Firefox hat ein mögliches Sicherheitsrisiko erkannt und eure-domain.de nicht geladen. Falls Sie die Website besuchen, könnten Angreifer versuchen, Passwörter, E-Mails oder Kreditkartendaten zu stehlen.

Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!

Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.

PayPal Logo


liberapay.com/strobelstefan.org


Kaffee via Bitcoin

bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj


Reverse Proxy

Ihr müsst nun einen Reverse Proxy anlegen, wo ihr definiert wohin eure Domain bzw. Sub-Domain umgeleitet werden soll.

Synology Reverse Proxy für mehrere Dienste oder Geräte verwenden – Teil 2

Synology Reverse Proxy
Synology Reverse Proxy

Zertifikat zuweisen

Wechselt in das Sicherheits-Menü und dort zu den Zertifikaten. Wählt das jeweilige Zertifikat aus und klickt dann auf den Button "Konfigurieren". In der Liste sehr ihr nun eine Liste mit Diensten und den jeweils zugewiesenen Zertifikaten.

Weist nun dem Dienst das korrekte Zertifikat zu.

Synology - Zertifikate verwalten
Synology – Zertifikate verwalten

In eurem Webbrowser löscht ihr den Cache und ruft die Seite erneut auf und es sollte nun keine Warnmeldung mehr ausgegeben werden.

Photo by Alex Cheung on Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert