RabbitVCS bringt Git Icon Overlays in Ubuntus Dateimanager Nautilus.

Wer Git auf einem Windows Client verwendet, der wird sich sehr schnell an die schönen Icon Overlays gewöhnen, die den unterschiedlichen Status von Dokumenten anzeigen.

Im Dateimanager Nautilus von Ubuntu kann man auch die Icons für die Versionsverwaltungen Git, SVN und HG anzeigen lassen.

Die erforderlichen Pakete für RabbitVCS sind direkt aus den Ubuntu Quellen zu installieren.

sudo apt-get install rabbitvcs-core rabbitvcs-cli rabbitvcs-gedit rabbitvcs-nautilus 

Nach der Installation meldet euch mit eurem Benutzer von System ab und wieder an, danach werden die Icon Overlays im Dateimanager "Nautilus" angezeigt und eine weitere Anpassung sollte nicht erforderlich sein.

RabbitVCS - Icon Overlays
RabbitVCS – Icon Overlays

RabbitVCS bringt neben den Icons auch ein praktisches Kontextmenü mit, das den Windows-Benutzern von TortoiseSVN und TortoiseGit bekannt sein dürfte.

RabbitCVS - Kontextmenü
RabbitCVS – Kontextmenü

Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!

Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.

PayPal Logo


liberapay.com/strobelstefan.org


Kaffee via Bitcoin

bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj


Anpassungen an RabbitVCS werden über das Kontextmenü vorgenommen. Dort kann auch das Diif-Tool eingetragen werden. Ich verwende dafür meld, dass über die Quellen installiert werden kann.

sudo apt install meld
RabbitVCS - Einstellungen
RabbitVCS – Einstellungen

Weiterführende Links:

Photo by Gary Bendig on Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert