Autohotkey – Windows-Programme mit Tastenkürzel starten

Vor kurzem bin ich auf ein kleines, schlankes Tool für Windows gestoßen, dass u.a. Tastenkürzel zum Starten von Programmen und Webseiten bereitstellt.

Das ist besonders nützlich, wenn mit ein paar Tastendrücken Programme gestartet werden sollen, auch wenn die eigene Tastatur bereits über einzelne Sondertasten verfügt, wie z.B. der Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000.

Das Tool ist Autohotkey und kann von der offiziellen Webseite herunter geladen werden. https://www.autohotkey.com/

Ein Skript zum Starten von Firefox sieht für Autohotkey z.B. so aus.

;Das Skript startet Firefox
^!f::  ; Ctrl+Alt+F
Run %A_ProgramFiles%\Mozilla Firefox\firefox.exe

Die Datei muss mit einem beliebigen Dateinamen und der Dateiendung .ahk. im Ordner Dokumente eures Benutzers abgespeichert werden.

Anschließend könnt ihr das Skript gleich starten, indem ihr einen Rechtsklick auf die Datei ausführt und auf Run Script klickt. Im Tray taucht ein neues Symbol auf und mit dem von euch definierten Shortcut Strg+Alt+f startet ihr den Webbrowser.

Möchtet ihr weitere Skripte anlegen, dann solltet ihre die Symbole verstehen, die genutzt werden. Ihr findet eine Übersicht in der offiziellen Dokumentation. ➡ https://www.autohotkey.com/docs/Tutorial.htm#s21

Für unser Beispiel bedeutet das

  • ^ = Strg
  • ! = Alt
  • F = dafür wird die ganz normale Taste verwendet

Möchtet ihr die Shortcuts nach jedem Neustart verwenden, dann sind die ahk-Skripte über Autostart automatisch zu starten.

  1. Drückt die Tastenkombination Win + R
  2. Tragt dann shell:startup ein, um den Autostartordner für euren Benutzer zu öffnen. Möchtet ihre den Shortcut für alle Benutzer verwenden, dann öffnet den Autostartordner mit shell:common
  3. Erstellt eine Verknüpfung des Skripts und fertig.

Das Tool ist wesentlich mächtiger und kann viel mehr als nur Programme starten. Ein Blick in die offizielle Dokumentation lohnt sich also.

Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 47)

Photo by Juan Gomez on Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert