Der Dateimanager Ranger kann mit einem kleinen Kniff Markdown-Dateien direkt in der CLI, z.B. iTerm2, mit Glow öffnen.
Den Dateimanager Ranger habe ich hier im Blog bereits einmal vorgestellt.
➡ Ranger – Der bessere File Manager
Ranger lässt sich sehr gut an die eigenen Bedürfnisse anpassen und ist sicherlich eine sehr gute Alternative für all diejenigen, die gerne und viel auf mit der CLI arbeiten.
Jedoch ist die Darstellung von Markdown-Dateien, die sich sehr gut zur Dokumentation der eigenen Arbeit eignen eher mäßig.
Hier kommt **glow** ins Spiel, dass ich auch schon hier im Blog vorgestellt habe.
➡ Glow – Ein Markdown-Reader für die CLI
Mit dem kleinen Tool lassen sich Markdown-Dateien schön in der ClI darstellen.
Beide Tools, Ranger und Glow, lassen sich sehr einfach kombinieren.
In Ranger kann man schnell zur jeweiligen Markdown-Datei navigieren und dann mit der Tastenkombination r+ID die Datei in Glow öffnen.
Die Anpassungen dafür sind sehr überschaubar und es ist nur eine Zeile in der Datei
~/.config/ranger/rifle.conf
einzufügen.
# Open file in glow
ext md = glow -p -- "$@"
Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!
Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.
bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj
Das wars?
Nun einfach in Ranger zur Markdown-Datei navigieren und die Tastenkombination r+3 drücken. (In meinem Setup, bei euch evtl. anders).

Suchen kann man in Glow mit /
, wie bei less
.

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.