In ein LaTeX-Dokument lassen sich mit Hilfe des Pakets pdfpages fertige PDF-Dateien einbinden.
Für das Beispiel wird die PDF-Datei „anhang/pdf-datei-pdfpages.pdf“ verwendet und jeweils unterschiedliche Seiten daraus als eingefügt.
- Abschnitt
- Bild
- Tabelle
Die Option addtotoc erzeugt einen Eintrag in das Inhaltsverzeichnis. Dazu ist es jedoch erforderlich auf ein bereits bestehendes Label zu verweisen, damit der Link über das Inhaltsverzeichnis funktioniert.
\label{sec:seite-4-pdf-datei} % Label fur den Verweis aus dem Inhaltsverzeichnis \includepdf[% pages=4,% einzubindende Seite aus dem PDF-Dokument scale=0.7,% noautoscale=false,% fitpaper=false,% addtotoc={% 4,% einzubindende Seite aus dem PDF-Dokument subsection,% Abschnitt 2,% Tiefe im Inhaltsverzeichnis Seite 4 - PDF-Dokument,% sec:seite-4-pdf-datei% Label-Name },% pagecommand={}% ]% {texs/anhang/pdf-datei-pdfpages}
PDF-Dateien können auch als Bild, Tabelle, etc. in das LaTeX-Dokument eingefügt werden.
Dafür steht die Option addtolist.
In den nachfolgenden Beispielen wird jeweils eine Abbildung und eine Tabelle eingefügt.
Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!
Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.
bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj
PDF-Datei als Bild einfügen
\label{fig:seite-5-pdf-datei} \includepdf[% pages=5,% scale=0.7,% noautoscale=false,% fitpaper=false,% addtolist={% 5,% figure, % Seite 5 - PDF-Dokument als Bild eingefügt,% Titel der PDF-Datei im Inhaltsverzeichnis fig:seite-5-pdf-datei% },% pagecommand={}% ]% {texs/anhang/pdf-datei-pdfpages}
PDF-Datei als Tabelle einfügen
\label{tab:seite-2-pdf-datei} \includepdf[% pages=2,% scale=0.7,% noautoscale=false,% fitpaper=false,% addtolist={% 2,% table, % Seite 2 - PDF-Dokument als Tabelle eingefügt,% Titel der PDF-Datei im Inhaltsverzeichnis tab:seite-2-pdf-datei% },% pagecommand={}% ]% {texs/anhang/pdf-datei-pdfpages}
Weitere Optionen sind in der offiziellen Dokumentation zu finden
➡ https://ctan.org/pkg/pdfpages
Das Ganze könnt ihr in meiner LaTeX-Vorlage für eine wissenschaftliche Arbeit auf codeberg.org anschauen:
➡ https://codeberg.org/strobelstefan.org.
Photo by Markus Spiske on >Unsplash

ist absolut technik-begeistert und großer Fan von Linux und Open Source. Raspberry Pi Bastler der ersten Stunde und nach wie vor begeistert von dem kleinen Stück Hardware, auf dem er tolle Projekte umsetzt. Teilt hier seine Erfahrungen mit Nextcloud, Pi-hole, YubiKey, Synology und openmediavault und anderen spannenden IT-Themen. Nutzt Markdown und LaTeX zum Dokumentieren seiner Projekte und Gitea zum Versionieren. Sitzt vor einem 49“ Monitor, nutzt Windows und MacOS zum Arbeiten, Linux auf seinen Servern und virtuellen Maschinen und hört dabei Spotify und MP3s und Radio-Streams über seinen RadioPi.