Passwortmanager KeePassXC – Passwörter sicher, schnell und automatisch an den Browser übergeben mit der Browserintegration

Wie funktioniert eine sichere und einfache Passwortverwaltung?

Hier lautet die Antwort natürlich, mit einem Passwortmanager!

Ich verwende den Passwortmanager „KeePassXC“, den ich hier im Blog auch schon einmal kurz in Verbindung mit einem YubiKey (*) vorgestellt habe. In dem Artikel beschreibe ich, wie der Zugriff auf den Passwortmanager zusätzlich zu einem Passwort noch mit einem Hardwaretoken abgesichert werden kann ➡ Passwortmanager mit YubiKey absichern.

Meine Software – Eine Übersicht – Teil 2

Vergangenes Jahr habe ich bereits einen Beitrag über Software geschrieben, die ich auf meinen Clients verwende. Nach über einem Jahr gibt es ein Update.

Damals habe ich noch die drei Betriebssysteme Kubuntu, MacOS und Windows verwendet. Aktuell nutze ich ausschließlich ein MacBook Air mit M1 Chip.

In der Liste habe ich die Software aufgelistet, die ich auf meinem Client installiert habe und regelmäßig verwende.


Beitrag auf der neuen Website:

Meine Software – Eine Übersicht – Teil 2


YubiKey 02 – Einmalpasswörter (OTPs) speichern

Mittlerweile bieten fast alle großen Dienste eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Neben Benutzername und Passwort wird ein weiterer, zweiter Faktor für die Anmeldung benötigt, der über eine App oder auch über einen Hardwaretoken, wie den YubiKey, erzeugt werden kann. Der weitere Faktor besteht meistens aus 6 Zahlen und hat jeweils eine Gültigkeit von 30 bis 60 Sekunden. Nach Ablauf der Zeit verliert er seine Gültigkeit und ein neues OTP wir benötigt, deshalb auch Einmalpasswort (= One-Time-Passwort).

Der YubiKey unterstützt OTP auch. Es werden die Informationen zum Erstellen der Einmalpasswörter auf dem YubiKey gespeichert und können dann mit einer kostenlosen Software auf jedem Endgerät ausgelesen werden.