Ich habe gerade das Update auf die neuste Version von Nextcloud auf 20.0.6 durchgeführt. Das Ganze lief wie gewohnt ohne Probleme durch und über die Weboberfläche und den Nextcloud-Client konnte ich auf die Daten zugreifen.
Lesezeichen über die Nextcloud synchronisieren
In meinem Artikel ➡ Nextcloud auf dem Raspberry Pi beschreibe ich, wie man eine eigene Nextcloud auf dem Raspberry Pi installieren kann.
Wer den Webbrowser Firefox nutzt kennt vielleicht die Funktion zur Synchronistation der Lesezeichen bereits, Voraussetzung hier ist ein Firefox Account (Firefox Accounts ➡ https://accounts.firefox.com).
SiteBar – Lezezeichenverwaltung im eigenen Netzwerk
Nachdem ich auf meinem kleinen PC, einem Packard Bell iMax mini N3600, die Server Edition von Ubuntu installiert habe, bin ich gerade ein bisschen am herumspielen.
Im wiki.ubuntuuseres.de bin ich durch Zufall über einen kleinen Beitrag gestolpert. Dort wird das kleine serverbasierte Programm SiteBar vorgestellt. SiteBar ist ein Lesezeichen-Verwalter für das heimische Netzwerk.