Zum Inhalt springen
stefanstrobel - Logo

Stefan's Weblog

Raspberry Pi | Nextcloud | LaTeX | Linux | macOS | openmediavault | Synology | YubiKey | Docker | Ansible | OpenWRT

  • Raspberry Pi
  • Nextcloud
  • LaTeX
  • YubiKey
  • Git & Gitea
  • macOS
  • Synology
  • openmediavault
  • Docker
  • Ansible
  • Linux
  • OpenWRT
  • –> My Code On codeberg.org

Schlagwort: borgbackup

Veröffentlicht am 7. August 202016. November 2022

Datensicherung für die Nextcloud mit BorgBackup

openmediavault - NFS-Freigabe

Bevor es los geht, nein der Name Borg hat nichts mit den Borg aus dem Star Trek Universum zu tun. Der Name leitet sich vom Entwickler Jonas Borgström ab.

Follow me: "mastodon.social/@strobelstefan/  | RSS

See my code

codeberg.org/strobelstefan.org
on codeberg.org/strobelstefan.org

Kategorien

Beliebteste Posts

  • openmediavault auf einem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
    openmediavault auf einem Raspberry Pi installieren und konfigurieren
  • YubiKey 01 - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup
    YubiKey 01 - YubiKey 5C NFC - Erste Schritte - Installation und Setup
  • openmediavault und rsync
    openmediavault und rsync
  • openmediavault mit Docker und Portainer
    openmediavault mit Docker und Portainer
  • Synology DS218+ - via FRITZ!Box über das Internet erreichen
    Synology DS218+ - via FRITZ!Box über das Internet erreichen
  • Raspberry Pi - Festplatten-Gesundheitszustand mit S.M.A.R.T.-Tool "smartmontools" überwachen
    Raspberry Pi - Festplatten-Gesundheitszustand mit S.M.A.R.T.-Tool "smartmontools" überwachen
  • Synology NAS aus dem Internet erreichbar machen über FRITZ!Box und Reverse Proxy - Teil 1
    Synology NAS aus dem Internet erreichbar machen über FRITZ!Box und Reverse Proxy - Teil 1
  • macOS - Datensicherung mit rsync
    macOS - Datensicherung mit rsync
  • Nextcloud im Container - Flexible Installation mit Docker
    Nextcloud im Container - Flexible Installation mit Docker
  • Synology NAS ganz bequem mit der Smartphone App starten per Wake on LAN
    Synology NAS ganz bequem mit der Smartphone App starten per Wake on LAN

Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.

PayPal Logo

liberapay.com/strobelstefan.org

Kaffee via Bitcoin


bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj

Neueste Beiträge

  • Foto von Simon Kadula auf UnsplashAnsible Server Maintenance Playbook
  • OpenWRT – Verschlüsselte Zeitsynchronisation mit chrony
  • Photo by Glenn Carstens-Peters on UnsplashMeine Software – Eine Übersicht – Teil 2
  • Photo by Dallas Reedy on UnsplashClamAV – Ein Virenscanner für die Nextcloud
  • Photo by Dallas Reedy on UnsplashDies und das – Nextcloud Backup, Neuinstallation und Recovery
  • Foto von Rich Smith auf UnsplashRessourcenschonende Überwachungskamera mit einem Raspberry Pi
  • Foto von Robert Stump auf UnsplashNeues sicheres Passwort gefällig? Dann würfel es doch einfach!
  • Foto von Rich Smith auf UnsplashÜberwachungskamera mit einem Raspberry Pi, motion und Syncthing in 20 Minuten
  • OpenWRT – LuCi lädt nach Update nicht mehr
  • Foto von Lucian Alexe auf UnsplashRaspberry Pi in DMZ not updating date and time
Follow me: "mastodon.social/@strobelstefan/  | RSS

See my code

codeberg.org/strobelstefan.org
on codeberg.org/strobelstefan.org
Impressum & Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}