Schritt-für-Schritt zur eigenen Nextcloud

Photo by José Ramos on Unsplash

Die selbst gehostete Produktivitätsplattform, mit der Sie die Kontrolle behalten.“ So steht es auf der offiziellen Website und es stimmt. Nextcloud lässt sich leicht Installieren und Konfigurieren und ermöglicht jedem die Hoheit über seine Daten zu behalten. Die Hardwareanforderungen sind sehr überschaubar, weshalb sich der kleine Einplatinenrechner Raspberry Pi hervorragend als Server im privaten Umfeld eignet. Die Anschaffungs- und auch die laufenden Kosten sind gering was den kleinen PC sehr attraktiv macht.

Da vor kurzem einer meiner älteren Raspberry Pis freigeworden ist, habe ich darauf die aktuellste Nextcloud installiert und die Chance ergriffen, den ganzen Installationsprozess neu zu beschreiben.

IT-Landschaft mit Nagios und Nagvis überwachen – Installation

Da wieder ein bisschen mehr mit Nagios und Nagvis zu tun habe, möchte ich hier ein paar Hilfestellungen posten. Auf eine genaue Erklärung was Nagios und Nagvis und die anderen Programme sind, möchte ich hier verzichten, da für die Konfiguration und den Betrieb mehr als Grundkenntnisse erforderlich sind.
Wenn aber trotzdem nachschlagen will, hier ein paar Links