Wer kennt das nicht, ihr wollt eine wissenschaftliche Arbeit erstellen und geht auf die Suche nach verlässlichen und zitierfähigen Quellen. Wie ihr schnell feststellen werdet, ist es ab einer bestimmten Anzahl eine zunehmende Herausforderung die Quellen zu verwalten. Zu Sicherheit müsst ihr zusätzlich eine Kopie bei euch abspeichern, um die zitierte Quelle jederzeit einwandfrei belegen zu können. Die Organisation in einem Ordner ist da sehr schnell unübersichtlich und schwer zu managen.
Bibliographyeinträge als Fußnoten, Jurabib machts möglich
Jurabib ist ein Makropaket zum Erstellen von Literaturverzeichnissen mit LaTeX und BibTeX, das vor allem auf die Bedürfnisse von deutschen Rechtswissenschaftlern zugeschnitten, aber sich auch hervorragend für andere wissenschaftliche Arbeiten eignet. (aus Wikipedia)
Gerade bei einem größeren Dokument, das ein Literaturverzeichnis benötigt, ist der Einsatz von Jurabib sinnvoll. Das Paket erstellt Fußnoten der der verwendeten Literatur im Text und zusätzlich ein Literaturverzeichnis am Ende des Dokuments.