MIME-Typen – Dateien werden nicht mit der Standardanwendung geöffnet

Photo by Elisa Ventur on Unsplash

KDE erkennt die MIME-Typen nicht mehr und öffnet Dateien nicht in den eingestellten Applikationen, insbesondere Markdown-Dateien.

KDE lässt eine unzählige Einstellung zu, so auch an den MIME-Typen. Nun habe ich aber das Problem, dass mein favorisierter Markdown-Editor Typora nicht meine Markdown-Dateien öffnet, sondern Kate die Aufgabe übernimmt.

In den Einstellungen –> Anwendungen –> Dateizuordnungen habe ich die Einstellungen schon x-mal vorgenommen und es ist immer das gleiche Verhalten. Meine Markdown-Dateien werden noch immer von Kate geöffnet.

Markdown MIME-Typen
Markdown MIME-Typen

Wenn ich aber auf eine Markdown-Datei klicke und mir die Einstellungen zum Dateityp anzeigen lasse, sieht das Ganze so aus.


Anhand der beiden Screenshots ist schön zu sehen, dass irgendetwas nicht stimmt. Die Frage ist nun was?

In einem meiner letzten Artikel habe ich gezeigt, wie man benutzerdefinierte Vorlagen erstellen kann, die dann über das Kontextmenü ausgewählt werden können. :arrow. Dolphin – Eigene Vorlagen definieren

Und genau das war Problem und Lösung zugleich.

Die Datei im Ordner

~/Vorlagen/.source/

ist anzupassen, besser gesagt die Dateityp-Einstellungen der Vorlage.

Markdown MIME-Typen
Markdown MIME-Typen

Abspeichern und fertig! Die Markdown-Dateien öffnen sich nun mit Typora.


Gib mir gerne einen Kaffee ☕ aus!

Wenn dir meine Beiträge gefallen und geholfen haben, dann kannst du mir gerne einen Kaffee ☕ ausgeben.

PayPal Logo


liberapay.com/strobelstefan.org


Kaffee via Bitcoin

bc1qfuz93hw2fhdvfuxf6mlxlk8zdadvnktppkzqzj


Photo by Elisa Ventur on Unsplash