Das Makro speichert und schließt die aktuell geöffnete Arbeitsmappe.
Der Speicherpfad muss nicht definiert werden, da einfach in das gleiche Verzeichnis mir dem gleichen Namen gespeichert wird. Es ist also das gleiche als ob man Strg + S drücken würde.
Mit dem Close-Befehl wird nur die Arbeitsmappe geschlossen, nicht die ganze Appliaktion Excel.
Automakros – Makros beim Öffnen und Schließen automatisch ausführen
Excel bietet die Möglichkeit Makros auf die unterschiedlichste Art zu starten. Man kann Formen oder Steuerelemente einfügen und diese mit den Makros verknüpfen. Der Anwender klickt auf einen solchen Button und das Makro wird aufgerufen. Was aber ist zu tun, damit gleich beim Öffnen einer Excel-Arbeitsmappe eine oder mehrere Makros ausgeführt werden?