Raspbmc, die angepasste Version des Mediacenters XBMC, gibt es ja seit einiger Zeit auch für den Raspberry Pi. Wer die Installation nochmal nachschlagen möchte, der wird hier im Blog fündig ➡ Raspbmc auf dem Raspberry Pi.
Nach einer erfolgreichen Installation startet sofort das Mediacenter, ohne irgendwelche Umwege über einen Login Screen oder eine Konsole. Will man während des normalen Betriebs Grundeinstellungen am Betriebssystem, wie Passwort, Netzwerk, etc. ändern, gibt es eine kleines Problem. Wie kommt man da ran?
Für den erfahrenen Linux User sicherlich kein großes Hindernis, man kommt ja mit SSH auf den Pi und kann die Einstellungen über die Konsole vornehmen. Aber auch hier gibt es ein kleines Problem. Die Anfangskonfiguration, wie bei Raspian, lässt sich nicht mehr aufrufen. raspi-config funktioniert nicht:

Aber es gibt Abhilfe, damit man ganz einfach und unkompliziert Änderungen vornehmen kann. In den Add on Repositories findet sich eine Erweiterung mit dem Namen Raspbmc Settings.

Nach der Installation der Erweiterung kann man grafisch alle möglichen Einstellungen vornehmen und den Raspberry Pi samt XBMC an seine Bedürfnisse anpassen.



