Meine Software – Eine Übersicht – Teil 2

Photo by Glenn Carstens-Peters on Unsplash

Vergangenes Jahr habe ich bereits einen Beitrag über Software geschrieben, die ich auf meinen Clients verwende. Nach über einem Jahr gibt es ein Update.

Damals habe ich noch die drei Betriebssysteme Kubuntu, MacOS und Windows verwendet. Aktuell nutze ich ausschließlich ein MacBook Air mit M1 Chip.

In der Liste habe ich die Software aufgelistet, die ich auf meinem Client installiert habe und regelmäßig verwende.


Beitrag auf der neuen Website:

Meine Software – Eine Übersicht – Teil 2


Meine Software – Eine Übersicht

Photo by Glenn Carstens-Peters

In diese Beitrag geht es meine Software und Tools, die ich auf meinen Clients verwende.

Die vergangenen paar Monate habe ich die gängigsten Betriebssysteme Windows, macOS und (K)Ubuntu sehr intensiv mit unterschiedlichen Apps und Tools ausprobiert.

VYM – View Your Mind

VYM ist ein kleines aber sehr hilfreiches Tool, um seine Gedanken zu ordnen und zu strukturieren. Das Ergebnis nennt man dann auch Mind-Map (Infos zu Mind-Map siehe Wikipedia).

Ich nutze VYM regelmäßig, um schnell eine Übersicht, über ein Problem zu Papier bzw. auf den Screen zu bringen. Da das Tool sehr leicht zu bedienen ist und auch nicht viel geklicke notwendig ist, stellt es kein Hindernis bei der Gedankenstrukturierung dar. Wenn ein Mind-Mapping-Tool zu umfangreich ist oder die GUI zu überladen ist und den Benutzer überfordert, wie soll der dann seine Gedanken schnell dort eintragen?
Das bei VYM nicht der Fall.