Eine weitere Möglichkeit Grafiken und Objekte in den Fließtext einzubinden, neben \wrapfigure ( ➡ Textumflossene Objekte in Text einbinden), bietet das Paket parpic an.
Boxen mit mehreren Spalten und einer Hintergrundfarbe
Damit eine Box mit mehreren Spalten und einer Hintergrundfrabe erstellt werden kann, benötigt man folgende Pakete:
\usepackage{fancyvrb}
\usepackage{multicol}
\usepackage{color}
Textumflossene Objekte in Text einbinden
Textumflossene Objekte, wie Bilder, lassen sich mit dem Paket wrapfig
einfügen. Mit dem Ergänzungspaket wrapfig lassen sich Bilder und Tabellen im Absatz positionieren. Der Vorteil von diesem Paket ist, dass Tabellen und Bilder auch in den Rand hineingetragen werden können. Die Umgebungen wrapfigure und wraptable werden vom Paket bereit gestellt.
Umlaute in LaTeX
Es gibt zwei Möglichkeiten LaTeX die Umlaute beizubringen.
Möglichkeit 1
Man kann Umlaute durch das Voranstellen von doppelten Anführungszeichen erzeugen. Hierfür muss das Paket german bzw. ngerman eingebunden werden:
\usepackage[ngerman]{babel}
oder für die alte Rechtschreibung
\usepackage[german]{babel}
Die Umlaute sind dann folgendermaßen zu schreiben:
"a --> ä
"o --> ö
"u --> ü
"s --> ß
"A --> Ä
"O --> Ö
"U --> Ü