Serienbriefe mit LaTeX schreiben

Photo by Mathyas Kurmann on Unsplash

Serienbriefe lassen sich mit LaTeX sehr schnell und effizient schreiben. Dabei ist es auch möglich die Empfänger nach bestimmten Kriterien zu filtern und ganz gezielt anzuschreiben.

Der Serienbrief ist bis auf eine kleine Ergänzung in der brief.tex gleich aufgebaut wie der Standardbrief.

LaTeX – Literaturverzeichnis erstellen

Photo by Alex Block on Unsplash

Das Literaturverzeichnis ist ein nicht unerheblicher Bestandteil einer wissenschaftlichen Arbeit. Insbesondere wenn ihr LaTeX zum Schreiben verwendet und ihr mit \cite und / oder \footfullcite darauf referenziert.

Mit ein paar Kniffen lässt sich jedoch ein übersichtliches Literaturverzeichnis erstellen und in LaTeX wunderbar verwenden.

LaTeX-Vorlagen für eine wissenschaftliche Arbeit, Briefe und Formeln

Photo by Sergey Zolkin on Unsplash

Kile, LaTeX und Tex, die wahrscheinlich unschlagbare Kombination wenn es darum geht eine wissenschaftliche Arbeit oder ein längeres Dokument zu erstellen. Auch ich habe das verwendet um meine Arbeiten während des Studiums zu verfassen.

Meine Vorlage habe ich hier im Blog zum herunterladen zur Verfügung gestellt und auch ab und an aktualisiert, zuletzt 2012
LaTeX-Vorlage für eine wissenschaftliche Arbeit

Kürzlich habe ich die Vorlage wieder für ein Projekt benötigt und deshalb wieder reaktiviert.
Meine Arbeitsumgebung habe ich in einer virtuellen Maschine erstellt. Den Eintrag findet ihr hier
Virtuelle Box mit LaTeX-Editor Kile für wissenschaftliche Arbeit vorbereiten

Beim Laden und Kompilieren meiner Vorlage aus dem Jahr 2012 musst ich feststellen, dass einige Pakete ein paar Problemchen verursachten und mittlerweile gar nicht mehr gepflegt werden.

Virtuelle Box mit LaTeX-Editor Kile für wissenschaftliche Arbeit vorbereiten

Photo by Amador Loureiro on Unsplash

Vor ein paar Jahren habe ich mir eine recht umfangreiche LaTeX-Vorlage für meine damalige Diplomarbeit erstellt, die ich für andere Zwecke wieder verwenden möchte. Da ich aber aktuell keinen funktionieren LaTeX-Editor auf meinem Windows-PC installiert habe und die dafür verfügbaren Editoren mit nicht wirklich zusagen, habe ich mich entschieden das in einer Oracle VirtualBox aufzusetzen.